Nutzt Ihre Organisation bereits KI zur Reiseplanung? Bis 2030 wird erwartet, dass 70% der Unternehmen eine Form der KI-Technologie verwenden. Während künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen im Finanz- und Technologiesektor unverzichtbar geworden sind, ist KI bei der Planung von Geschäftsreisen und der Einhaltung von Unternehmensrichtlinien ebenso nützlich. Planende von Geschäftsreisen profitieren von Terminaktualisierungen in Echtzeit und personalisierten Buchungsvorschlägen.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Mit KI-Übersetzungs-Tools können Sie Sprachbarrieren überwinden, mit einem effizienzsteigernden KI-Reiseplaner Routen optimieren und mit einem KI-Tool zur Flugbuchung die Flugkosten senken. Im Folgenden sprechen wir über die potenziellen Vorteile von KI in der Reisebranche und stellen die wichtigsten bereits verfügbaren technischen Lösungen für Geschäftsreisen vor.

Wie wird KI bei der Reiseplanung von Unternehmen eingesetzt?

Geschäftsreisen erfordern häufig eine umfangreiche Recherche über Unterkunftsmöglichkeiten und Aktivitäten am Reiseziel. Der Einsatz von KI bei der Reiseplanung spart Zeit, da KI-gestützte Algorithmen die Daten durchsuchen, um personalisierte Empfehlungen anzubieten. Die Tools optimieren den Planungsprozess, indem sie die Präferenzen der Reisenden, vergangene Reisen und den Browserverlauf berücksichtigen, um nur die passendsten Vorschläge zu machen. Außerdem gleichen sie Reiseplanoptionen automatisch mit der Reiserichtlinie eines Unternehmens ab und vereinfachen so die Genehmigung von Reiseanträgen.

Welche Vorteile bietet der Einsatz von KI bei der Reiseplanung?

KI-Reiseplaner bieten personalisierte Vorschläge, die Ihnen bei der Erstellung eines Reiseplans helfen. Zu den Vorteilen zählen auch Kostensenkungen und eine verbesserte Kommunikation:

Mithilfe von Predictive-Analytics-Tools lassen sich anhand dynamischer Preismodelle und historischer Kostenanalysen die besten Frühbuchertarife ermitteln.

* KI-basierte Tools zur Flugbuchung können Verspätungen und Störungen vorhersagen, indem sie Wetterdaten und Wartungsprobleme in Echtzeit auswerten und Geschäftsreisenden Warnungen und Vorschläge für alternative Routen geben. * Virtuelle Assistenten mit KI bieten interaktiven Support für Geschäftsreisen, geben orts- und einschränkungsbasierte Empfehlungen und helfen dabei, Risiken zu managen und Störungen zu beheben. * KI-Tools zur Übersetzung ermöglichen eine nahtlose Kommunikation mit globalen Kontakten, wenn Mitarbeitende sich auf Geschäftsreise befinden. Sprache-zu-Text- und bildbasierte Übersetzungen erleichtern die Navigation an fremden Orten.

Da KI im Hintergrund automatisch und mit datengesteuerter Präzision arbeitet, ist sie für viele zeitsparende Aufgaben im Zusammenhang mit Geschäftsreisen nützlich, wie z.B. für das Spesenmanagement. Die manuelle Erfassung und Abrechnung von Ausgaben während und nach jeder Geschäftsreise ist eine lästige Aufgabe, da alle Belege aufbewahrt werden müssen. Laut Studien von Booking.com for Business gab fast die Hälfte der Geschäftsreisenden ein Interesse an der Nutzung von KI-Tools zur Spesenverwaltung an.

Planen Sie Ihre nächste Geschäftsreise ganz einfach

Testen Sie das kostenlose Booking.com for Business und profitieren Sie von Auswahl, Kontrolle, Einsparungen und Support rund um die Uhr.

Die 5 besten KI-Reise-Tools für moderne Unternehmen

Mit den folgenden KI-Lösungen auf dem Gebiet der Reisetechnologie können Sie die Planung, Budgetierung und Compliance Ihrer Geschäftsreiseplanung optimieren und vereinfachen.

Mindtrip: Für die Planung von Geschäftsreisenden am besten

Es gibt zahlreiche KI-Tools zur Reiseplanung, die bei der Optimierung von Geschäftsreiseplanungen helfen. Mindtrip berücksichtigt Präferenzen, Datumsbereiche und Budget von Reisenden. Sobald Sie die verfügbaren Angaben zur Geschäftsreise Ihrer Teammitglieder gemacht haben, erstellt die App einen Reiseplan für jeden Tag. Dazu gehören Karten, damit Sie sehen, wie weit Reiseziele und Standorte voneinander entfernt sind, und so einen realistischen Plan aufstellen können. Gleichzeitig sorgen Budget-Tools dafür, dass das Ziel im Auge behalten wird.

Dieses Tool ist aufgrund der gemeinsam nutzbaren Reisepläne besonders für Gruppenreisen und die Zusammenarbeit geeignet. Wenn Sie für eine Teampräsentation, Messe oder Konferenz eine Reise planen, kann jeder auf den Reiseplan zugreifen. Benutzende können außerdem dynamische Änderungen in Echtzeit vornehmen und so sicherstellen, dass jeder über Änderungen an der Planung informiert ist.

Groupize: Für die Buchung von Tagungsorten am besten

Die Verwaltung von Geschäftsreisen beinhaltet oft auch einen Teil der Veranstaltungsplanung – ob die Reisenden eine Präsentation vor internationalen Kunden halten oder einen zwanglosen Treffpunkt für ein Treffen mit der Belegschaft benötigen. Groupize spezialisiert sich auf Meeting-Management-Lösungen für Kleinunternehmen, und die neue Version Groupize Pro nutzt KI für noch mehr Informationen zum Standort. Der Service AI Concierge der Plattform liefert schnelle und präzise Vorschläge zu Benutzeranfragen.

Bei der Planung einer bevorstehenden Geschäftsreise können Sie sicherstellen, dass Sie über die aktuellsten Informationen zu möglichen Veranstaltungsorten verfügen, sodass Geschäftstreffen erfolgreich in einen jeden Reiseplan integriert werden können.

Expensify: Für die Spesenverwaltung am besten

Bei Geschäftsreisen ist die Aufbewahrung und Einreichung von Spesenbelegen erforderlich. Mit automatisierten KI-Tools für das Spesenmanagement wie Expensify können Geschäftsreisende die Zeit für die manuelle Bearbeitung einsparen und gleichzeitig menschliche Fehler vermeiden, die eventuell zu verspäteten Zahlungen führen. Die KI-gestützte Auditing-Technologie der Software durchsucht riesige Datenmengen, um jede Transaktion zu überprüfen und die Einhaltung der Buchhaltungsvorschriften sicherzustellen.

Admins können die Ausgaben für Geschäftsreisen aus der Ferne überwachen, da Mitarbeitende jeden Beleg für die Geschäftsausgaben als Foto hochladen können. Das SmartScan-Tool von Expensify erfasst automatisch alle Daten zur schnellen und präzisen Einspeisung in einen Spesenbericht. Expensify kann auch mit Booking.com for Business über Traxo integriert werden, wodurch Sie Geschäftsreisebelege auch unterwegs automatisch hochladen können.

DeepL: Für Sprachübersetzungen am besten

Mit KI-Übersetzungs-Tools wie DeepL können Sie Sprachbarrieren auf Geschäftsreisen beseitigen. Über 100.000 Unternehmen und Behörden nutzen bereits die Sprach-KI von DeepL, die auf der Grundlage linguistischer Daten gemäß der neuesten Forschung im Bereich des maschinellen Lernens trainiert wird. Die Übersetzungen von DeepL sind bis zu dreimal genauer als die anderer KI-Übersetzungs-Apps, sodass Ihr Team besser mit Menschen auf der ganzen Welt in Kontakt treten kann.

Das DeepL Voice-Tool ist mit seinen Live- und Echtzeit-Übersetzungsfunktionen besonders für Mitarbeitende im Außendienst nützlich. Laden Sie die App einfach auf jedes iOS- oder Android-Gerät herunter – und schon können Sie mithilfe fortschrittlicher KI-Technologie Gespräche in einer für Sie fremden Sprache führen.

Altour AI Transform: Für die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien am besten

Selbst mit einer gut geschriebenen, umfangreichen Reiserichtlinien kann es zu Verwirrung kommen, was die Einhaltung von Vorschriften erschwert und zu administrativen Verzögerungen führt. Um diese Herausforderungen zu meistern, haben die Fachleute für Geschäftsreisen von Altour vor kurzem ein neues KI-Tool namens AI Transform vorgestellt. Mit diesem Tool können Travel Manager mithilfe lebensechter, KI-generierter Avatare benutzerdefinierte Videoinhalte erstellen und hochladen, um die Compliance zu fördern.

Geschäftsreisenden bietet es Zugriff auf hochspezifische Schulungsvideos für eine bessere Nutzerbindung und individuelle Unterstützung. Dadurch erhöhen sich auch die Chancen, dass Reiseanträge gleich bei der ersten Einreichung genehmigt werden, was Zeit und Ärger spart.

Kann ich KI nutzen, um eine Reise zu planen und für mein Team zu buchen?

Heutige KI-Lösungen auf dem Gebiet der Reisetechnologie können alle Aspekte der Reiseplanung übernehmen. Egal, ob Sie ChatGPT oder ein spezielles KI-Tool zur Reiseplanung verwenden: Zuerst geben Sie das Reiseziel, das Budget und die Geschäftsreiseziele Ihres Teams ein. Das Tool schlägt dann einen Reiseplan vor, der für das gesamte Team passt – mit empfohlenen Aktivitäten und Buchungsvorschlägen. Die Empfehlungen und Vorschläge basieren auf Echtzeit-Reisedaten, Preisbeschränkungen und verfügbaren Unterkünften.

H3: Gibt es ein KI-Tool zum Erstellen eines Reiseplans?

Ja, KI-Tools können die organisatorischen Details übernehmen, die zur Erstellung eines Reiseplans erforderlich sind. Die besten virtuellen KI-Assistenten machen Vorschläge basierend auf den Präferenzen und dem Browserverlauf Ihres Teams. Geschäftsreiseplattformen wie Booking.com for Business bieten individuelle Buchungsoptionen, die den Reiserichtlinien Ihres Unternehmens entsprechen. So wird der Planungsprozess optimiert und die Compliance sichergestellt.

Gibt es eine KI, die übersetzen kann?

Ja, Übersetzungen sind einer der Hauptanwendungsbereiche von KI bei Geschäftsreisen. Zu den Top-KI-Übersetzungs-Tools für Unternehmen zählen neben dem oben erwähnten DeepL auch Google Translate und Microsoft Translator.

Google übersetzt über 100 Sprachen mithilfe einer KI-gestützten Technologie zur automatischen Spracherkennung in Echtzeit. Wenn Ihr Team bereits Microsoft-Produkte nutzt, lohnt es sich, zwecks einer einfachen Integration Microsoft Translator einzusetzen. Das Tool bietet auch Offline-Übersetzungsfunktionen, was in Gebieten mit schlechtem Empfang besonders praktisch ist.

Was ist ein Reise-Chatbot?

Chatbots werden häufig von Reisemanagement-Plattformen wie Booking.com for Business verwendet. Sie nutzen die Technologie des maschinellen Lernens, um auf die Benutzer-Prompts datengesteuerte Antworten in Echtzeit zu liefern. Der Chatbot durchsucht riesige Datenmengen, um kostengünstige, hilfreiche und personalisierte Empfehlungen zu liefern.

Ein Reise-Chatbot kann Sie beispielsweise über den Status eines Fluges auf dem Laufenden halten und Alternativen bei Stornierungen anbieten, sodass Sie für Ihr Team eine andere Route buchen und kostspielige Verspätungen vermeiden können.

KI optimal für Reisen nutzen

KI-Reise-Tools werden zwar täglich verbessert, erfordern aber möglicherweise noch ein paar Feinabstimmungen durch die Benutzenden. Bei der Nutzung eines virtuellen KI-Assistenten erzielen Sie bessere Ergebnisse, wenn Ihre Prompts zur Geschäftsreise so konkret wie möglich sind.

Hier sind zum Beispiel zwei verschiedene Prompts.

A: Ich suche einen Tagungsraum in Berlin.

B. Ich suche einen Tagungsraum in Berlin, der für ein Event der Tourismusbranche geeignet ist. Es werden 300 Teilnehmende erwartet. Tagsüber gibt es Multimedia-Präsentationen und abends einen Cocktailempfang.

Mit dem zweiten Prompt erhält der KI-Reiseplaner alle Informationen, um die Suchergebnisse zu Tagungsräumen in Berlin zu durchforsten. KI-Tools kommen mit detaillierten Anweisungen am besten zurecht.

KI in Ihr Toolkit zur Planung von Geschäftsreisen aufnehmen

Lösungen zum Geschäftsreisemanagement nutzen zunehmend KI, um zeitsparende Tools für Geschäftsreisen einzusetzen. Bevor Sie sich bei der Planung Ihrer geschäftlichen Reisepläne vollständig auf einen virtuellen KI-Assistenten verlassen, sollten Sie allerdings einige Faktoren berücksichtigen.

  1. Datenschutz und Sicherheit: KI-Tools zur Reiseplanung sind in hohem Maße auf die Datenerfassung angewiesen und brauchen Zugriff auf Reiseverläufe, Präferenzen und anderen personenbezogene Daten. Vor der Verwendung eines Tools sollten Sie die Datenverarbeitungsprozesse und Sicherheitsprotokolle überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den Unternehmensstandards entsprechen.
  2. Vorurteile und Halluzinationen: Obwohl KI-Tools täglich besser werden, machen sie gelegentlich Fehler. Beispielsweise kann das Tool ein Hotel empfehlen, dass es gar nicht gibt. Diese Fehler werden als „Halluzinationen“ bezeichnet und sind auf eine Verzerrung der Trainingsdaten, unzureichende Daten oder fehlinterpretierte Muster zurückzuführen.

Reiseadmins müssen daher KI-generierte Reiserouten stets prüfen und nachsehen, ob die Ergebnisse stimmen, bevor sie eine Buchung vornehmen.

Die Auswirkungen von KI auf Geschäftsreisen sind erheblich. Dank intelligenter Tools für maschinelles Lernen und prädiktive Analysen zur Optimierung der Reiselogistik haben Sie mehr Zeit, sich auf die Details zu konzentrieren.

Es lohnt sich, KI-Tools für das Ausgabenmanagement zu integrieren sowie Apps für die Reiseplanung und Lösungen im Geschäftsreisemanagement. Mit Booking.com for Business finden Buchende von Geschäftsreisen Empfehlungen auf einer praktischen, intuitiven Plattform. Sie können Flüge, Mietwagen und Unterkünfte über ein All-in-One-Dashboard buchen und gleichzeitig von exklusiven Preisen für Geschäftsreisende profitieren.

Vorgeschlagene Artikel

12.04.24
6 Min. Lesedauer
Wie Technologie Geschäftsreisen verändert hat

Verstehen Sie die neue Ära der Geschäftsreisen mit technologischen Fortschritten im Bereich Geschäft...

Geschäftsreisemanagement Buchende / Administratoren

MELDEN SIE SICH JETZT BEI BOOKING.COM FOR BUSINESS AN